Deutsches Institut für Provokative Therapie (seit 1988)
Humor und Herausforderung
in Coaching, Beratung und Therapie
Wir bieten in unserem Institut Seminare für Fachleute (Beratende, Coaches, Therapeuten, Mediatoren, etc.) an, die sich für den Provokativen Ansatz interessieren. Außerdem können Sie bei uns Einzelberatungen buchen, wenn Sie Hilfe bei einem Thema brauchen.
Der Provokative Ansatz fußt auf der Provokativen Therapie von Frank Farrelly und wurde von Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes (Mutter und Tochter) zum Provokativen Ansatz weiterentwickelt. Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz ergänzen ihre Sitzungen um szenische und musikalische Elemente. Sie machen das in ihrer privaten Praxis, ihrem Podcast und auf der Bühne.
Wenn Sie den Provokativen Ansatz lernen möchten, können Sie das bei uns tun. Entweder Sie buchen einzelne Seminare oder Sie machen alle, die für unser Zertifikat nötig sind in beliebiger Reihen- und Zeitenfolge. Unsere Basisseminare sind ProSA 1, Impro & ProSA und die Provokative Szenenarbeit. Aufbauend können Sie ProSA 2, Supervisionsseminare und den DTI besuchen. Weiterhin integrieren wir in viele Seminare Techniken aus dem Improtheater, da die Haltung hinter der Provokativen Arbeit und dieser Theaterform identisch sind. Zu diesem Thema gibt es Musik-Impro, Mut zur Impro, eine Improintensivwoche, immer wieder Improtoolboxen online. Die Coachingmarathons auf der Bühne verknüpfen beides miteinander: Provokatives Coaching und Show. Alan Brooks bietet außerdem das Seminar Haltung und Wirkung im Institut an. Andreas Zimmermann rundet unser Angebot mit einer EMDR Ausbildung ab.