Mut zur Improvisation
Referentin
Dr. Charlotte Cordes
Inhalt
Werkzeuge aus dem Improvisationstheater sind sehr hilfreich, um den Druck, den man sich beim Provokativen Arbeiten macht, zu reduzieren. Impro erhöht die Leichtigkeit und macht ungeahnt kreativ. Und das nicht nur, wenn Sie provokativ arbeiten wollen. Improtechniken lassen sich – mit oder ohne Provokationen – ausgezeichnet von Therapeut*innen, Trainer*innen und Coaches bei der Arbeit mit eigenen Gruppen (Therapiegruppen, Führungskräftetrainings u.a.) einsetzen.
In diesem Seminar werden die Grundlagen von Impro vorgestellt. In zahlreichen Übungen erleben Sie dessen Wirkung direkt und unmittelbar. Die Übungen knüpfen an die emotionale Intelligenz an, beflügeln und machen viel Spaß. Darüber hinaus wird der kognitive Rahmen hergestellt, der den Transfer der Erkenntnisse in die Welt außerhalb des Seminars erleichtert und Ihre berufliches Repertoire erweitert.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mut zur Impro ODER Musikimpro oder Provokative Szenenarbeit sind Bestandteil des DIP Zertifikats. Beide Seminare können aber selbstverständlich auch von Interessenten besucht werden, die kein Zertifikat anstreben.
Termin 2022
7.- 9. Oktober München
Termin 2023
20. – 22. Oktober 2023 München
Seminarzeiten
Freitag: 14 – 19h
Samstag: 9:30 – 12:30, 14:00 – 17:30
Sonntag: 10 – 13h
Am Samstag, den 21. Oktober 2023 ist ein Auftritt von Impro Goes Loose (der Improgruppe von Charlotte, Florian, Karin und Philipp) im Theater im Fraunhofer in München. Die Truppe macht angewandte Provokative Szenenarbeit in Form von Life Stories, d.h. sie improvisieren auf der Bühne mit dem Leben der Zuschauer*innen. Tickets: mail@lifestories.de (Preis: 15 Euro)
Seminargebühr
(ohne Hotel und Verpflegung)
450€
Rabatte